AGB- Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.Allgemeines
1.Hiermit werden zwischen dem heartbeat Personaltraining (im Folgenden „Trainer“ genannt) und dem Kunden folgende verbindliche Vereinbarungen getroffen, die für alle Trainingseinheiten und Dienstleistungen gelten. Vertreten wird heartBEAt Personaltraining durch Geschäftsführerin   Beatrice Seufert.

2.Kunden im Sinne von §1 S. 1 sind Privatpersonen, Unternehmen, Vereine sowie staatliche Einrichtungen.

3.Vertragspartner: heartBEAt Personaltraining & Nutrient Coach
Am Weinberg 3  
97714 Oerlenbach

2. Vertragsgegenstand
1.Der Vertragsgegenstand ist eine individuelle Beratung und Betreuung der Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsberatung.

3. Leistungsgegenstand
1.Der Trainer bietet dem Kunden ein auf den Kunden optimal ausgerichtetes Konzept an. Das Konzept enthält diverse Empfehlungen zu den Trainingsinhalten, Sportbekleidungsauswahl, Ernährungsberatung. Das Konzept berücksichtigt die jeweiligen Bedürfnisse und körperlichen Fähigkeiten des Kunden.

2.Der Trainer gewährleistet dem Kunden eine individuelle Beratung. Die Betreuung des Kunden erfolgt persönlich und digital durch den Trainer.

3.Folgende Leistungen werden zusätzlich angeboten:

Gruppenfitnesskurse: “heartBEAt“ verpflichtet sich, jeden im Rahmen der gebuchten Trainingseinheiten zu betreuen. Die vereinbarte Trainings- und Betreuungsleistung versteht sich als zeitbestimmte, dienstvertragliche Verpflichtung entsprechend § 611 BGB.

4.Training und Terminvereinbarung
1.Vor Beginn der Trainingseinheiten findet ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Kunden statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert der Kunde den Trainer über seine gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen.

2.Das Angebot dient nicht der Heilung oder Linderung von Krankheiten oder deren Beschwerden und beinhaltet keine individuelle Beratung im Krankheitsfall. Bei krankheitsbezogenen Beschwerden muss der Kunde sich an einen Arzt oder Heilpraktiker wenden. Der Kunde nimmt am Training auf eigene Verantwortung teil.

3.Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Die längeren Trainingseinheiten werden individuell mit dem Kunden vereinbart.

4.Die Trainingseinheiten finden in den Räumlichkeiten des Kunden, in der Natur auf öffentlich zugänglichem Gelände oder in angemieteten Turnhallen statt.

5.Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens 12 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Kann dieser entfallene Termin nicht zeitnah nachgeholt werden, und gilt somit als nicht wahrgenommen, wird eine Gebühr in Höhe von 50% des Preises für eine Trainingseinheit erhoben.

6. Kann ein Teilnehmer aus persönlichen Gründen an einer oder mehreren Trainingseinheiten nicht teilnehmen, besteht keine Nachholverpflichtung seitens „heartbeat“. Bei Verhinderung ist ein Anspruch von Zurückzahlungen ausgeschlossen. Der Vertrag bleibt weiterhin bestehen.

7.Sollte die Durchführung einer Trainingseinheit seitens „heartBEAt“ unmöglich sein, wegen unvorhersehbarer Umstände (Krankheit, Unfall,...) wird ein neuer Termin vereinbart.

5. Obliegenheiten des Kunden
1.Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer über seine Sporttauglichkeit unaufgefordert vor dem Beginn der Trainingsstunde zu informieren. Sollten während des Trainings plötzliche Gesundheits- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist der Kunde verpflichtet, den Trainer umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.

2. Jeder nimmt auf eigene Gefahr teil. Natürlich darf jeder während des Trainings frei entscheiden, ob man einzelne Übungen aussetzt oder dem Gesundheitszustand anpasst.

6. Zahlungsbedingungen
1.Das Honorar des Trainers richtet sich nach der aktuellen Preisliste.

2.Die Rechnung ist ohne Abzug innerhalb von 7 Tagen ab Zugang bei dem Kunden zu bezahlen.

3.Derzeit stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: Überweisung

7. Haftung und Hinweise
1.Die Haftung beschränkt sich auf fahrlässig und vorsätzliche Sachschäden. Für alle anderen Schäden haftet der Kunde auf eigene Verantwortung. „heartBEAt“ haftet nicht für Schäden, die dem Kunden während dem Training oder durch die Nutzung der zur Verfügung gestelltenTrainingsgeräte, sowie durch die Inanspruchnahme von meinen Dienstleistungen entstehen. Der Kunde hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen , die im Rahmen des Personaltrainings und anderen durchgeführten Veranstaltungen auftreten können, zu versichern. Gleiches gilt für den direkten Weg von und zum Trainingsor

2.Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mitzubringen. Von Seiten des Trainers werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen.

3.Der Trainer haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung bei dem Kunden zustande gekommen sind. Hält sich der Kunde nicht an die Anweisungen des Trainers und erleidet er dadurch Schäden, so ist die Haftung des Trainers ausgeschlossen.

4.Der Trainer verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung.

8. Datenschutz
1.Die personenbezogenen Daten des Kunden werden vom Trainer gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in §3 genannten Leistungsgegenstandes und zur Korrespondenz mit dem Kunden verwendet.“heartBEAt“ ist nicht berechtigt die Daten an unbefugte Dritte weiterzugeben. Allerdings weise ich daraufhin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

2.Die Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Trainers. Diese wird mit Bestätigung der AGB wirksam.

9.Geheimhaltung
1.Der Trainer ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekanntgewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Trainer und dem Kunden.

10. Vertragsdauer
1.Zwischen dem Trainer und dem Kunden werden grundsätzlich nur befristete Verträge geschlossen.Der Kunde hat Recht innerhalb der ersten 14 Tage ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten.Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat der Kunde einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil, der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde den Trainer von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet,  bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

2.Die Kündigung ist ausgeschlossen, es sei denn es besteht eine dauerhafte medizinische Indikation, die eine Fortsetzung des Vertrages unmöglich macht. Als Nachweis werden ausschließlich ärztliche Atteste anerkannt.

11. Schlussbestimmungen
1.Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.

2.Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichem Erfolg möglichdt nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen. 

3. Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

4.“heartBEAt“ hat die Berechtigung diese AGB jederzeit mit sofortiger Wirkung für die Zukunft zu ändern. In diesem Fall wird der Kunde über die Änderungen informiert und es wird dem Kunden die Möglichkeit gegeben, den Änderungen innerhalb einer angemessenen Frist nach Kenntnisnahme zu widersprechen.

Stand: 05.12.2024               Autor: Beatrice Seufert